Berufsorientierungsfahrplan
Bitte beachten Sie, dass, durch die Corona-Krise, die Zeiten und Termine des Fahrplanes so nicht eingehalten werden können. Erst nach Überstehen der Krise, werden wir zu dem Fahrplan zurückkehren!
Unser Berufsorientierungsfahrplan zeigt Ihnen auf, in welcher Klassenstufe folgende Aktivitäten zur Berufsorientierung stattfinden.
Klassenstufe | Was wird gemacht? | Zeitraum/ Datum |
---|---|---|
5. Klassen | Girls´- & Boys´-Day | 22. April 2021 |
Sozialer Tag | 10. Juni 2021 | |
Klassenrat | wöchentlich | |
Kniggetraining | -folgt nach dem Sommer 2021- | |
Methodentage: "Ich lerne zu organisieren" und "Ich arbeite erfolgreich mit" Inhalte: Schultasche, Heft- und Mappenführung, Zeitmanagement, Arbeitsplatz, Hausaufgaben u.a. |
--- |
Klassenstufe | Was wird gemacht? | Zeitraum/ Datum |
---|---|---|
6. Klassen | Girls´- & Boys´-Day | 22. April 2021 |
Sozialer Tag | 10. Juni 2021 | |
Lebenskompetenztraining | 2. Schulhalbjahr | |
Klassenrat | wöchentlich | |
Kniggetraining | -folgt nach dem Sommer 2021- | |
Methodentag: "Ich präsentiere richtig" und "Lerntypen und Lernstrategien" Inhalte: Referate, Handout & Visualisierung (ohne PC) |
--- |
Klassenstufe | Was wird gemacht? | Zeitraum/ Datum |
---|---|---|
7. Klassen | Girls´- & Boys´-Day | 22. April 2021 |
Sozialer Tag | 10. Juni 2021 | |
Klassenrat | wöchentlich | |
Das BIZ wird vorgestellt. | Die Agentur für Arbeit stellt das BIZ vor. | |
Bewerbungen im Fach Deutsch: Deckblatt, Anschreiben und Lebenslauf | --- | |
Kniggetraining | -folgt nach dem Sommer 2021- | |
Methodentage: "Ich bewerbe mich für das Praktikum" und "Textverarbeitung am PC" Inhalte: Stärken und Schwächen erkennen, Bewerbung schreiben, Textverarbeitung (Layout, Dokumentstruktur, Rechtschreibung), Text abtippen, Präsentationsformen |
--- | |
Wichtige Entscheidung: Wechsel in das Produktives Lernen Klasse 8 im kommenden Schuljahr? |
Klassenstufe | Was wird gemacht? | Zeitraum/ Datum |
---|---|---|
8. Klassen | Girls´- & Boys´-Day | 22. April 2021 |
Sozialer Tag | 10. Juni 2021 | |
Klassenrat | wöchentlich | |
Methodentage: "Ich bin mobil (HVV-Rallye)" und "Powerpoint-Präsentationen erstellen" und "Meine Stärken, meine Schwächen" Inhalte: Stärken, Schwächen, Soft-Skills (soziale Kompetenzen), Verhaltens-Knigge, Auftreten, Kleidung, Gesprächsführung, Selbstbewusstsein, Präsentationsformen, Überblick behalten (HVV) |
--- | |
BIZ-Besuch in der CSQ | --- | |
1. Praktikum im 2. HJ (2-wöchig) - bewertete Praktikumsmappe | Hier: Praktikumszeiten der CSQ bis zum Schuljahr 2023/2024 [12 KB] | |
4. UESA (Unternehmen-Eltern-Schüler-Abend) | -abgesagt- | |
Betriebserkundungen | Kleine Gruppen, Ankündigung via BO-Brett | |
Kniggetraining | -folgt nach dem Sommer 2021- |
Klassenstufe | Was wird gemacht? | Zeitraum/ Datum |
---|---|---|
9. Klassen | Sozialer Tag | 10. Juni 2021 |
Klassenrat | wöchentlich | |
Methodentage: "Bewerbungsgespräch und Einstellungstest" und Vorbereitung auf die Projektarbeiten Inhalte: Trainieren für den Vorstellungstest, Projektpräsentationen erstellen und vorbereiten |
--- | |
Berufsmesse: Junge Messe in Norderstedt | -abgesagt- | |
Abschlussklassen-Abend (Abschlussschüler): Schule und dann? | 09.09.2021 | |
2. Praktikum im 1. HJ (2-wöchig) | Hier: Praktikumszeiten der CSQ bis zum Schuljahr 2023/2024 [12 KB] | |
5. Berufskundetag | -abgesagt- | |
Berufsberatung durch Vertreter der Agentur für Arbeit und Herrn Löwe (Berufscoach) | --- | |
Betriebserkundungen | Kleine Gruppen, Ankündigung via BO-Brett |
Klassenstufe | Was wird gemacht? | Zeitraum/ Datum |
---|---|---|
10. Klassen | freiwillige Berufsmesse: Junge Messe in Norderstedt | -abgesagt- |
Abschlussklassen-Abend (für interessierte Abschlussschüler): Schule und dann? | 09.09.2021 | |
5. Berufskundetag | -abgesagt- | |
Berufsberatung durch Vertreter der Agentur für Arbeit und Herrn Löwe (Berufscoach) | --- | |
Betriebserkundungen | Kleine Gruppen, Ankündigung via BO-Brett |