Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
Was geschieht, wenn in der Schule ein positives Schnelltestergebnis festgestellt wird?
- Die betroffene Person wird umgehend nach Hause geschickt. Öffentliche Verkehrsmittel dürfen dafür nicht genutzt werden. Eventuell müssen Schüler von ihren Eltern abgeholt werden. Zu Hause begeben sich betroffene Personen in häusliche Isolation. Schnellstmöglich soll ein PCR Test veranlasst werden. Das Ergebnis des PCR-Tests wird der Schule gemeldet.
- Die Lerngruppe, in der ein positives Testergebnis aufgetreten ist, wird in den folgenden 5 Schultagen jeden Tag einen Selbsttest durchführen.
Was geschieht, wenn der Schule ein positives PCR-Testergebnis gemeldet wird?
- Der betroffene Schüler bleibt nach Anweisung des Arztes oder Gesundheitsamtes in häuslicher Isolation.
- Der betroffene Schüler oder dessen Eltern informieren eigenständig weitere enge Kontaktpersonen.
- Die unmittelbaren Sitznachbarn des betroffenen Schülers werden umgehend nach Hause geschickt, wo sie sich in häusliche Isolation begeben sollen (Dauer derzeit: 10 Tage). Wenn in dieser Zeit keine Krankheitssymptome aufgetreten sind, kann die Schule anschließend wieder besucht werden.
- In der Lerngruppe werden für 5 Tage tägliche Tests durchgeführt (s. o.).
- Wir bitten alle Mitglieder der Schulgemeinschaft darum, gerade jetzt besondere Vorsicht walten zu lassen: Wenn Ihr Kind Krankheitssymptome aufweist, schicken Sie es bitte nicht in die Schule.
- Achten Sie bitte besonders auf alle Hygienemaßnahmen und sprechen Sie auch mit Ihrem Kind darüber, wie wichtig diese sind.Vielen Dank!
Susanne v. Glasenapp, Schulleiterin
Weitere Infos rund um Corona finden Sie hier.