Offener Ganztag
Gesucht: Kursleitung Offener Ganztag
Wir suchen für unser Nachmittagsangebot engagierte und zuverlässige Menschen, die gegen eine Aufwandsentschädigung Kurse im Offenen Ganztag anbieten möchten.
Sie haben die fachlichen Kenntnisse, die pädagogische Erfahrung, Zeit und Lust, unsere Schülerinnen und Schüler Neues entdecken zu lassen? Dann melden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch bei uns. Gemeinsam werden wir dann schauen, wie wir Ihre Kursidee umsetzen können. Ihr Angebot wird zwischen Montag und Donnerstag in der Zeit von ca. 14.30 bis 16.30 Uhr stattfinden. Unsere Kurse dauern mindestens 60 Minuten, es können aber auch 90 oder 120 Minuten sein.
Sollten Sie eventuell Bekannte oder Verwandte, eigene Trainer oder Kursleitungen haben, die in dieses Profil passen, freuen wir uns ebenfalls über deren Kontaktaufnahme.
Tel: 04106-6229713 Mail: christian.waldeck@csquickborn.schule
Der Offene Ganztag (OG)
Unser tägliches Kursangebot startet um 12.25 Uhr und endet gegen 16.30 Uhr. Nach Unterrichtsschluss können sich angemeldete Schüler im Offenen Bereich aufhalten und ihre Wartezeit bis zum Kursbeginn dort überbrücken. Sollte ein Kurs einmal ausfallen müssen, informieren wir die Schüler über einen Aushang am Büro des OG. Außerdem bemühen wir uns um eine rechtzeitige Information der Eltern und Erziehungsberechtigten per E-Mail-Newsletter.
Über uns
Unseren Offenen Ganztag gibt es seit 2003. „Offen“ bedeutet, dass wir nach Ende des regulären Unterrichts ein Betreuungs- und Kursprogramm auf freiwilliger Basis anbieten. Freiwillig ist dabei die Anmeldung, wenn man sich aber für eine Teilnahme entschieden hat, ist dies für ein Schulhalbjahr verbindlich.
Die Lernzeit und auch die meisten Kurse sind kostenfrei. In Einzelfällen und vor allem auch bei Kursen mit Verbrauchsmaterialien (Kochen, Backen, Kreativ-AGs) kann es zu einer Kostenbeteiligung kommen.

Das sind unsere Ziele
Leider kommen auch wir nicht ohne Kursausfälle aus, wir sind aber bemüht, diese so gering wie möglich zu halten.
Wir helfen den Schülern, neue Möglichkeiten und Stärken zu entdecken und zu entwickeln. Auf ihre Mitgestaltung des Offenen Ganztags sind wir gespannt, denn jeder kann sich bei uns einbringen und seine Spuren hinterlassen.
Wir freuen uns auf euch! Euer OG-Team
Der Offene Ganztag
Unser Angebot
Lernzeit
Die Schüler können die Lernzeit nutzen, um dort ihre Hausaufgaben oder andere schulische Dinge zu erledigen. Dies erfolgt unmittelbar nach Unterrichtsschluss im Klassenverband. Spezielle Förderkurse in kleinen Gruppen bieten wir im Rahmen unseres Kursprogrammes an. Eine „eins-zu-eins“ Nachhilfe können die Schüler der jüngeren Jahrgänge im Rahmen des Projektes „Schüler helfen Schülern“ wählen.
Kursangebote
Wir bemühen uns, den Schülern in jedem Schulhalbjahr ein abwechslungsreiches und interessantes Programm anzubieten. Hier haben sie Raum für ihre Interessen, soziale Kontakte und Entspannung vom Schulalltag. Das Angebot ist vielfältig und wird laufend ergänzt, um es den Bedürfnissen der Schüler anzupassen.
Offener Bereich
In unserem großen Gruppenraum und in der Pausenhalle können Wartezeiten oder Kursausfälle überbrückt werden. Hier kann man Tischtennis, Billard oder Darts spielen. Einen Kickertisch haben wir auch. Wenn es das Wetter zulässt, nutzen die Schüler den Pausenhof, der sich unmittelbar beim Offenen Ganztag befindet. Dort wird gespielt, getobt oder abgehangen. Bei schlechtem Wetter kommt die Spielekonsole zum Einsatz. Es wird dann gemeinsam getanzt, Sport getrieben oder gesungen.
Öffnungszeiten
12.00 – 16.00 Uhr
Leiter des OG
Christian Waldeck
Kontakt
Telefon: 04106 – 622 97 13
E-Mail: christian.waldeck@schule.landsh.de